Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Bildverarbeitungssoftware-Ingenieur
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Bildverarbeitungssoftware-Ingenieur, der unser Team bei der Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich der digitalen Bildverarbeitung unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Implementierung und Optimierung von Algorithmen zur Analyse, Verarbeitung und Interpretation visueller Daten. Sie arbeiten eng mit anderen Softwareentwicklern, Hardwareingenieuren und Datenwissenschaftlern zusammen, um leistungsstarke und skalierbare Systeme zu entwickeln, die in verschiedenen Branchen wie Medizintechnik, Automobilindustrie, Fertigung und Sicherheit eingesetzt werden.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung von Softwaremodulen für die Bildaufnahme, -verarbeitung und -analyse unter Verwendung moderner Programmiersprachen wie C++, Python oder Java. Sie integrieren maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, um die Genauigkeit und Effizienz der Bildverarbeitung zu verbessern. Darüber hinaus sind Sie für die Durchführung von Tests, die Fehlerbehebung und die kontinuierliche Verbesserung bestehender Systeme verantwortlich.
Ein tiefes Verständnis von Bildverarbeitungstechniken wie Kantenerkennung, Segmentierung, Mustererkennung und 3D-Rekonstruktion ist unerlässlich. Sie sollten mit Frameworks wie OpenCV, TensorFlow oder PyTorch vertraut sein und Erfahrung mit GPU-Programmierung (z. B. CUDA) mitbringen. Kenntnisse in der Softwarearchitektur, Versionskontrolle (z. B. Git) und agilen Entwicklungsmethoden sind ebenfalls von Vorteil.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, die reale Probleme lösen und die technologische Entwicklung vorantreiben. Sie werden Teil eines dynamischen und interdisziplinären Teams, das Innovation und Qualität schätzt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildverarbeitung und Softwareentwicklung haben und gerne an der Schnittstelle von Technologie und Anwendung arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Implementierung von Bildverarbeitungsalgorithmen
- Optimierung bestehender Softwarelösungen für Performance und Genauigkeit
- Integration von maschinellem Lernen in Bildverarbeitungssysteme
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Systementwicklung
- Durchführung von Softwaretests und Fehleranalysen
- Dokumentation von Code und Entwicklungsprozessen
- Anpassung der Software an verschiedene Hardwareplattformen
- Teilnahme an Code-Reviews und Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Forschung und Evaluation neuer Technologien im Bereich Bildverarbeitung
- Unterstützung bei der Produktintegration und -wartung
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere in C++, Python oder Java
- Fundierte Kenntnisse in Bildverarbeitung und Computer Vision
- Erfahrung mit Frameworks wie OpenCV, TensorFlow oder PyTorch
- Vertrautheit mit GPU-Programmierung (z. B. CUDA)
- Kenntnisse in maschinellem Lernen und KI-Methoden
- Erfahrung mit Versionskontrollsystemen wie Git
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Analytisches Denken und Problemlösungskompetenz
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit Bildverarbeitungsalgorithmen?
- Mit welchen Programmiersprachen arbeiten Sie bevorzugt?
- Haben Sie bereits mit OpenCV oder ähnlichen Frameworks gearbeitet?
- Wie integrieren Sie maschinelles Lernen in Ihre Softwarelösungen?
- Welche Herausforderungen haben Sie bei früheren Projekten gelöst?
- Wie gehen Sie mit Performance-Optimierung in der Bildverarbeitung um?
- Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie GPU-Programmierung eingesetzt haben?
- Wie organisieren Sie Ihre Entwicklungsarbeit im Team?
- Welche Tools nutzen Sie zur Versionskontrolle?
- Wie halten Sie sich über neue Entwicklungen in der Bildverarbeitung auf dem Laufenden?